ARCHITECTURAL PHOTOGRAPHY
ARCHITEKTURFOTOGRAFIE
Architekturfotografie sollte doch eigentlich nicht so schwer sein – so die eingefahrene Meinung: Häuser laufen einem nicht davon, und bei guter Planung des Fotoshootings und Rücksichtnahme auf den Wetterbericht kann dann nichts mehr schief gehen. Richtig! Da aber die äußeren Bedingungen für das Ablichten von Gebäuden (im Gegensatz zur Studiofotografie) meistens nicht so einfach beherrschbar sind, entscheidet am Ende des Tages das Gespür für das Motiv und den richtigen Augenblick, Kreativität und der unverfälschte Blick auf das Augenscheinliche darüber, ob Archtitekturfotografie von Belang oder Belanglosigkeit ist.
Egal ob ein Gebäude als Objekt in seinem speziellen Kontext dargestellt oder die Funktionsweise, Konstruktion und Materialität hervorgehoben werden soll – und unabhängig davon, ob es sich um die präzise Dokumentation, subjektive Interpretation oder Inszenierung von Innen- und Außenräumen handelt: Wir entwickeln stets eine individuelle und maßgeschneiderte Bildsprache, die den Empfänger bzw. Ihre Zielgruppe anspricht und in ihren Bann zieht.
Gute Architekturfotografie sollte immer zwischen dem Raum, dem Werk des Architekten und der ästhetischen Rezeption vermitteln. Die intensive Auseinandersetzung mit dem Bauwerk, der Intention des Planers und den Wünschen des Auftragsgebers ist dabei essenziell. Ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Architekturformen und Baustile, über Referenzwerke bedeutender Architekten, professionelle fotografische Kenntnisse und Kameratechnik sowie sensible und gründliche Bildbearbeitung sind für uns selbstverständlich.
Wir setzen den Fokus immer auf eine professionele Synthese aus Ästhetik und Dokumentation, mit dem Ziel, Ihr Bauwerk, Ihre Idee oder Ihre Produkte ins rechte Licht zu rücken. Visualisierung mit Bildern ist mit Sicherheit das stärkste Kommunikationsmittel unserer Zeit. Es bietet bietet Ihren Kunden Orientierung, Vertrauen und Sicherheit – vom Erstkontakt bis zur Kaufentscheidung!
