ARCHITECTURE + DESIGN BLOG
CREATIVE STORIES
Geschichten die fesseln, Orte die faszinieren und Projekte die uns Stolz machen.
Sie lieben Architektur, Design, Kunst und Schokolade?
Herzlichen Willkommen in unserem creative blog!
Alle 12

Meisterhäuser
Mit den 1926 fertiggestellten Meisterhäusern schuf Walter Gropius eine Ikone der „weißen Moderne“ und den Inbegriff des neuen Wohnens. Dem Baukastenprinzip folgend entstand dabei ein Gebäudeensemble, das den Wohnbau des 20. Jahrhunderts nachhaltig beeinflussen sollte und das aufgrund seiner berühmten Bewohner als Idealtypus der Künstler*innenkolonie gilt …

Wohlfühl-Kantine
Dass betriebliche Verpflegungsstätten nicht nur funktionieren müssen, sondern auch Orte der Begegnung und Entspannung sein können, lässt sich eindrucksvoll in der Cafeteria am Campus Anif feststellen. Mit dem gelungenen Personalrestaurant entwarf das Büro FG2 architecture einen Raum der von Transparenz, Wärme und einer wohltuenden Ungezwungenheit gekennzeichnet ist …

Oculus – Kathedrale des Lichts
Am symbolträchtigen Ground Zero in New York City erhebt sich die Oculus genannte, zentrale Bahnhofs-Haupthalle des WTC Transportation Hub wie eine Friedenstaube. Buchstäbliches Highlight ist aber mit Sicherheit der sakral wirkende, lichtdurchflutete Innenraum des spektakulären Bauwerks …

Die Feuerstelle als kommunikatives Zentrum
Die Feuerstelle gilt seit Jahrtausenden als der Mittepunkt des menschlichen Lebensraums. Auch wenn das offene Feuer heutzutage von modernen, funktionalen und hochwertigen Küchen- und Raumsystemen ersetzt wird, bleibt die Bedeutung der Küche – als Zentrum des Hauses – unverändert …

La Rotonda
Die Villa Rotonda – nur wenige Kilometer von Vicenza entfernt – zählt zu den weltweit berühmtesten und am häufigsten kopierten Bauwerken. Mit dem einzigartigen „Villentempel“ schuf Andrea Palladio 1566 sein Hauptwerk und ein Gebäude mit ikonischem Charakter …

Fondation Louis Vuitton
Im Jardin d’Acclimatation erhebt sich die von Frank O. Gehry geplante Fondation Louis Vuitton wie ein monumentales Segelschiff. Das Spiel aus Bewegung und Spannung lässt dabei im Innen- und Außenbereich fließend dynamische Räume entstehen ...

Minimalismus für maximale Freiheit
Eine immer größer werdende Gruppe von Form- und Qualitätsbewussten ist in erster Linie auf der Suche nach hochwertigen, gebrauchstüchtigen, zeitlosen und variablen Produkten, die den vielfältigsten architektonischen Rahmenbedingungen gerecht werden ...

Paul-Löbe-Haus
Das von Stephan Braunfels entworfene und 2001 eröffnete Paul-Löbe-Haus ist ein Funktionsgebäude des Deutschen Bundestags. Der imposante, rund 200 Meter lange und 102 Meter breite Bau ...

Philharmonie de Paris
Die von Jean Nouvel geplante und 2015 eröffnete Philharmonie de Paris thront wie ein bizarres Raumschiff in der urbanen Landschaft der Cité de la musique im 19. Pariser Arrondissement. Das Gebäude mit seiner eigenwilligen Form ...

KTM-Motorsportgebäude
Das vom Architekturbüro Hofbauer Liebmann geplante KTM-Motorsportgebäude ist ein besonders schönes Beispiel für gelungene Industriearchitektur. Die weiß changierende, gefaltete Aluverbund-Fassade ...

MdbK – Leipzig
Das 2004 fertiggestellte Museum der bildenden Künste (MdbK) in Leipzig zählt zu den größten und meistbespielten Ausstellungshäusern Deutschlands. Der schöne, von den Architekten ...

Basilica Palladiana
Wenn ein Gebäude nachhaltigen Einfluss auf eine ganze Architekturepoche ausübt, kann getrost von einer Architektur-Ikone gesprochen werden. Die Basilica Palladiana in Vicenza ist eine ebensolche und zählt zu den Hauptwerken ...