ARCHITECTURE + DESIGN BLOG
CREATIVE STORIES
Geschichten die fesseln, Orte die faszinieren und Projekte die uns Stolz machen.
Sie lieben Architektur, Design, Kunst und Schokolade?
Herzlich Willkommen in unserem creative blog!
Alle 10

Château La Coste
Im provenzalischen Weingut Château La Coste – unweit vom bezaubernden Städtchen Aix-en-Provence und in der Nähe des Luberon Nationalpark gelegen – entsteht seit 2011 ein Kultur- und Genussprojekt der Extraklasse. Skulpturenpark, Öko-Weingut, Hotel, Gourmettempel: Hier verbindet sich alles harmonisch zu einem Gesamtkunstwerk …

Musée des Confluences
Mit dem 2014 eröffneten Musée des Confluences besitzt Lyon ein neues, aufregendes Wahrzeichen. Der außergewöhnliche Museumsbau erhebt sich auf der Südspitze der Halbinsel La Confluence (die übersetzt „Zusammenfluss“ heißt) wie eine bizarre Kreuzung aus Insekt und Raumschiff ...

Küche mit Durchblick
In dieser eindrucksvollen Penthouse-Wohnung ist der besondere Aus- und Durchblick in die schöne Park-Landschaft Programm. Ein Credo, dem auch die raffiniert entworfene Küche folgt. Mit viel Planungsgeschick wurde eine Raumteiler-Lösung gefunden, die alle Ansprüche in funktioneller und ästhetischer Hinsicht erfüllt …

Palazzo del Te
Wenn Widersprüchlichkeiten und Disharmonien zum Programm werden, dann ist man angekommen im Manierismus – auch Spätrenaissance genannt. Der ab 1525 entstandene Palazzo del Te, das ehemalige Lustschloss des Federico II. Gonzaga, Markgraf von Mantua, gilt wohl als das bekannteste Bauwerk dieser Stil-Epoche …

Wohnmaschine – Cité radieuse
Die von Le Corbusier geplante Cité radieuse in Marseille gilt als Initialbau des Brutalismus und genießt UNESCO-Welterbe-Status. Mit dem außergewöhnlichen Wohn-Hochhaus verwirklichte der schweizerisch-französische Architekturvordenker 1952 sein Leitbild einer „vertikalen Stadt“ …

Moschee des Volkes
Die Hassan-II.-Moschee in Casablanca zählt zu den größten Moscheen der Welt. Der imposante Sakralbau – der vielfach kritisiert wurde – kann trotz seiner Ausmaße und seinem überbordenden Prunk mit einem durchaus gelungen architektonischen Gesamtkonzept punkten …

Häuserhaufen
Mit dem 2010 fertiggestellten VitraHaus schufen die Stararchitekten Herzog & de Meuron ein Gebäude mit ikonischem Charakter. Das als Flagshipstore dienende, außergewöhnliche Bauwerk markiert den Eingang zum Vitra-Campus, dem Firmengelände des renommierten Möbelerzeugers, der als Paradebeispiel für authentische Corporate Architecture gilt …

Art Deco District
Der denkmalgeschützte Art Deco District in Miami Beach zählt zu den weltweit größten zusammenhängenden Gebieten von Häusern im Art déco-Stil. Das Viertel mit seinen Hotels, Villen und öffentlichen Gebäuden aus den 1920er bis 1940er Jahren, könnte man aber auch als eines der interessantesten Freilicht-Museen für Architektur bezeichnen …

La Confluence Lyon
In Lyon, dort wo Rhône und Saône sich vereinen, entsteht seit 2003 der neue Stadtteil Confluence, eines der größten Städtebauprojekte Europas. Die Transformation des ehemals industriell genutzten Stadtteils in ein zeitgemäßes städtisches Quartier überzeugt durch Nachhaltigkeit, Sozialverträglichkeit und Diversität ...

La Malcontenta
Die einzigarte Villa Malcontenta stellt einen entscheidenden Wendepunkt im Schaffen Andrea Palladios dar. Mit dem herrschaftlichen Vorstadt-Palazzo entwickelte der große Renaissance-Baumeister das Programm seiner berühmten Spätwerke und somit ein Vorbild für zahlreiche nachfolgenden Architekturströmungen …